Zukünftige 5er Allgemeine Infos
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
der Tag der offenen Tür für die aktuellen Viertklässler:innen und ihre Eltern ist leider schon vorbei. Impressionen dazu findet Ihr bzw. Sie auf unserer Startseite.
Schön, dass Ihr und Sie uns besucht haben. Wir freuen uns Euch solltet Ihr bzw. Sie sich für uns das Helmholtz-Gymnasium entscheiden. Zum weiteren Vorgehen:
Informationen zum Anmeldeverfahren:
Die Anmeldungen können ab dem 01. März 2023 online über unsere Homepage durchgeführt werden.
Die ausgedruckte und unterschriebene Online-Anmeldung muss danach spätestens bis zum 09. März zusammen mit den unten aufgeführten Unterlagen am Helmholtz-Gymnasium sein.
Von Montag, 06. März bis Donnerstag, 09. März können Sie während der Öffnungszeiten des Sekretariats (8.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Mittwoch bis 18:00 Uhr) Ihre Anmeldeunterlagen abgeben. Alternativ können Sie diese auch per Post schicken oder einfach in den Briefkasten werfen (Röntgenstraße).
Bitte legen sie bei/bringen Sie mit:
– eigenhändig unterschriebenes Anmeldeformular (vorher auf der Homepage online ausfüllen und ausdrucken)
– Unterlagen der Grundschule im Original (Blatt 3 & 4)
– Nachweis über Masernimpfung (Bestätigung der Grundschule) im Original oder als beglaubigte Kopie
Die Reihenfolge des Eingangs und die Art der Einreichung (Postweg oder persönlich) hat keine Auswirkungen auf die Aufnahme. Alle fristgerechten und vollständigen Anmeldungen werden gleichbehandelt.
Wir freuen uns auf die neuen 5er im kommenden Schuljahr.
Und jetzt viel Spaß beim virtuellen Erkunden unserer Schule!

Die Schulleitung
stellt sich vor
Sarah Lumpp, Schulleiterin, Video
Nils Laßmann, Stellvertretender Schulleiter, Video
Informationsvideo
Sie haben die Möglichkeit sich das gesamte Video (ca. 30 Min) anzuschauen oder Sie schauen sich die Teile einzeln an, wie Sie möchten.
Teil 1: Bildungsgänge (ca. 15 Min) – Video
Teil 2: Startkonzept (ca. 3 Min) – Video
Teil 3: Besonderheiten (ca. 15 Min) – Video
Die Folien des Videos und somit alle wichtigen Informationen können Sie sich auch als PDF – DOWNLOAD – herunterladen.

Das Sekretariat
Frau Burkart
Frau Kara
E-Mail: sekretariat@helmholtz-karlsruhe.de
Tel.: 0721-1334518
Unsere Sekretärinnen Frau Kara & Frau Burkart freuen sich Euch und Sie kennen zu lernen.

Hausmeister
Herr Hacker
Herr Weier
Unsere zwei Hausmeister stellen sich im Video vor.

Musik am Helmholtz
Musikprofil & Musikgymnasium – Video
Allgemeine Informationen – Video
Bläserklasse – Video

SMV
Wer sind die Mitglieder der SMV und was machen sie? Das Video informiert Sie darüber.

Der Elternbeirat
elternbeirat@helmholtz-karlsruhe.de
Frau Sybille Hermann
Herr Christian Büscher
Der Elternbeirat informiert Sie über seine Arbeit im folgenden Video.
Informationspaper – PDF

Der Förderverein
Vorsitzender Herr Daniel Chroust
Herr Chroust informiert im folgenden Video über die Arbeit des Fördervereins.

Ganztages-
betreuung
Allgemeine Informationen zur Ganztagsbetreuung finden Sie im Video.
Informationen zur Nachmittagsbetreuung von KLEVER.

Beratungslehrerin
Frau Kopf
Bei Schulschwierigkeiten sowie bei Fragen zur Schullaufbahn ist Frau Kopf eine wichtige Hilfe und Ansprechpartnerin.

Soziales Lernen &
Medienpädagogik
werden bei uns am Helmholtz ganz vielfältig an unsere Schülerinnen, Schüler und auch Eltern herangetragen und vermittelt. Infos dazu finden Sie in diesem
Video.
AGs am Helmholtz
Bei uns kann man seine Talente in verschiedenen AGs entdecken und vertiefen. Im Video als auch in der Bildershow kann man sich einen Eindruck davon verschaffen.