Besuch Bundesgerichtshof

Am 23. Juni besuchten Schüler:innen der Kursstufe den Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Bei einer informativen Führung erhielten sie spannende Einblicke in die Arbeit der höchsten Instanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.

Der Bundesgerichtshof (BGH) wurde 1950 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe sowie einen weiteren Sitz in Leipzig. Er ist zuständig für die Überprüfung letztinstanzlicher Entscheidungen der Oberlandesgerichte und Landgerichte in Zivil- und Strafsachen. In den prunkvollen historischen Räumen des ehemaligen Hereditariats der badischen Markgrafen bekamen die Schüler:innen einen Eindruck von der traditionsreichen Geschichte des Gerichts.

Die Gruppe konnte den großen Sitzungssaal besichtigen und erfuhr dabei Wissenswertes über bedeutende Verfahren, die Rolle der Richter:innen und den Ablauf eines Revisionsverfahrens. Der Ausflug bot den Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, das deutsche Rechtssystem hautnah zu erleben.

Text und Bilder: Lena Kleber