VENI, VIDI

Den Römern auf der Spur

Auch in diesem Jahr fanden verschiedene Exkursionen der „Lateiner“ statt, um mehr über das römische Leben und die römische Geschichte zu lernen.

So reisten die Lateinschüler – und schülerinnen der Klasse 10 vom Mittwoch, dem 22.Januar, bis Freitag, dem 24. Januar 2024, nach Augusta Treverorum, dem heutigen Trier. In den 2 Tagen wurde vor allem das römische Trier mithilfe einer Stadt- und Erlebnisführung (Porta Nigra) erkundet und das Rheinische Landesmuseum besucht. Natürlich blieb abends auch genug Zeit für geselligen Austausch und gemütliches Beisammensein in der sehr schönen Jugendherberge.

Die 7. Klassen besuchten am Dienstag, dem 18. März, das Badische Landesmuseum und erhielten dort eine Führung durch die Sammlung „Die Römer am Oberrhein“. Außerdem unternahmen die 7er am Dienstag, dem 08. Juli 2025, einen Ausflug nach Rheinzabern in das Terra Sigillata Museum. Dort lernten sie in einer Führung durch das Museum viel über das römische Leben in der Provinz. Im Mittelpunkt stand natürlich das Erfolgsgeheimnis der besonderen rotglänzenden Keramik (Terra Sigillata) und das Leben der Menschen im antiken Tabernis. Auch die am Originalstandort erhaltenen römischen Brennöfen und ihre faszinierende Bau- und Brenntechnik konnten sie entdecken. Beim Töpfern von Reliefschälchen konnten alle ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Schließlich machten sich die „Lateiner“ der Klasse 8 am Mittwoch, dem 09. Juli 2025, auf den Weg zum Historischen Museum der Pfalz in Speyer, wo sie eine Führung durch die Ausstellung Caesar & Kleopatra erwartete. Im Anschluss konnte der Dom besichtigt und Eis genossen werden.

Wir freuen uns auf weitere interessante Römererlebnisse 😊

InesLadehof