Maranatha Singers zu Gast im Helmholtz
 
		
			
		 Auf ein außergewöhnliches Konzert kann man sich am Mittwoch, den 06. Juni um 19 Uhr in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums freuen. Zum wiederholten Mal werden die Marantha Singers aus Windhuk/Namibia zu Gast im Helmholtz-Gymnasium sein und uns mit ihrem aktuellen Tournée-Programm erfreuen. Der afrikanische Spitzenchor war zum letzten Mal im Mai 2014 im „Helmholtz“ zu Gast und wurde damals in der Konzertkritik der BNN hoch gelobt:
Auf ein außergewöhnliches Konzert kann man sich am Mittwoch, den 06. Juni um 19 Uhr in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums freuen. Zum wiederholten Mal werden die Marantha Singers aus Windhuk/Namibia zu Gast im Helmholtz-Gymnasium sein und uns mit ihrem aktuellen Tournée-Programm erfreuen. Der afrikanische Spitzenchor war zum letzten Mal im Mai 2014 im „Helmholtz“ zu Gast und wurde damals in der Konzertkritik der BNN hoch gelobt:
„…Im Großen und Ganzen stand da so etwas wie die afrikanische Version der Village-People. Die quietschbunte Truppe machte also schon Spaß bevor der erste Ton überhaupt gesungen war. Was folgte war ein Genuss für Auge und Ohr. Mal weiche und wiegende Klänge, mal harte Busch-Laute, Geschrei und Getrommel: in allen Richtungen überzeugte der Chor mit seinen Liedern aus und über den afrikanischen Alltag in Namibia. Mitreißende Choreographien begleiteten die Hymnen. Das ist immer nur dann erfrischend, wenn es authentisch ist. Und das war es ohne Abstriche. …….. Das machte Spaß, ging ins Herz und berührte die Seele.“
Zusätzlich zum namibianischen Kernprogramm werden die Maranathas gemeinsam mit dem Philharmonischen Chor des Helmholtz-Gymnasiums das Te Deum KV 141 von Wolfgang Amadeus Mozart aufführen. Begleitet werden sie dabei vom Orchester I der Schule, das den Abend mit Beethovens Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ eröffnen wird.
Der Eintritt zum Konzert ist frei – zur Unterstützung der Reisekasse unserer Gäste kann aber gerne nach dem Konzert gespendet werden.

 
				
			 
		 “International herausragend” beurteilte die Jury des Internationalen Kammerchorwettbewerb im letzten Jahr die Gesangsqualitäten des Chores “PopUp”, den Pop- und Jazzchor der Musikhochschule Detmold und vergab den ersten Preis an das Vokalensemble.
“International herausragend” beurteilte die Jury des Internationalen Kammerchorwettbewerb im letzten Jahr die Gesangsqualitäten des Chores “PopUp”, den Pop- und Jazzchor der Musikhochschule Detmold und vergab den ersten Preis an das Vokalensemble. 
		
 
		 Am Sonntag, den 19. März 2018 im Stephanssaal und am Montag, den 20. März 2018 in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums musizieren Schüler des Helmholtz-Gymnasiums zu Filmhighlights der Stummfilmära.
Am Sonntag, den 19. März 2018 im Stephanssaal und am Montag, den 20. März 2018 in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums musizieren Schüler des Helmholtz-Gymnasiums zu Filmhighlights der Stummfilmära.