Verstehen, begleiten, handeln

Am Montag, den 6.Oktober, luden Eva Rudolph, Julia Meeh, unsere Schulsozialarbeiterin, und Frau Lumpp zu einem ganz besonderen und wie man aus der zahlreichen Teilnahme rückschließen konnte zu einem wichtigem Elternabend ein:
„Psychische Belastung junger Menschen – verstehen, begleiten, handeln“
Als Referentin konnten wir Frau Dr. Keitel, Leitende Oberärztin und Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Karlsruhe, gewinnen.
Im Anschluss an ihren Vortrag gab es Gelegenheit für Fragen, Austausch und Diskussion. Viele Fragen wurden seitens der Elternschaft gestellt und für die Beantwortung ihrer Fragen standen zudem Fachkräfte und Ansprechpersonen zur Verfügung vom:
- Verein „Aktiv gegen Stigma“ e.V., Prof. Dr. Matthias Weisbrod, Frau Iris Klein
- „Arbeitskreis Leben“ e.V., Frau Dajana Ullrich, Frau Sigrun Goos
U.a. wurden werden folgende Themen angesprochen:
- Warnsignale & Risikofaktoren
- Umgang mit psychischen Belastungen
- Stigmatisierung & wie wir ihr begegnen
- Wege ins Helfernetzwerk.
Die Veranstaltung fand im Vorfeld der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit (13.-17. Oktober 2025) statt, die wir an unserer Schule mit verschiedenen Aktionen begleiten.












