MusikGymnasium in CONCERT
01.06.2022 – Velte-Saal – Beginn: 19.30 Uhr

Eren Parmakerli, 6d, hat einen 1. Preis bei der Onlineausgabe des internationalen Klavierwettbewerbs LAMS Matera (Italien) gewonnen. Die Schulgemeinschaft gratuliert ihm herzlich zu diesem Erfolg!
In den letzten Wochen fanden der Regionalwettbewerb Jugend Musiziert sowie der Landeswettbewerb Jugend Jazzt statt. Viele unserer Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung und Erfolg dabei. Wir gratulieren ganz herzlich allen Preisträgern! Die Liste hegt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollten Namen fehlen, freuen wir uns über eine Mitteilung.
Jugend Musiziert, Regionalwettbewerb
Benjamin Weihs, 5b, Violine, 1. Preis mit Weiterleitung
Jonas Fritz, 5c, Horn, 1. Preis mit Weiterleitung
Johannes Ullmann, 5d, Violoncello, 1. Preis mit Weiterleitung
Lara Eberitzsch, 5d, Violine, 1. Preis mit Weiterleitung
Berenike Greiner, 6c, Violine, 1. Platz,
Vivien Stößer, 6c, Oboe, 1. Platz mit Weiterleitung
Zhan Wei Miao, 6c, Violine solo,1. Platz mit Weiterleitung
Zhan Wei Miao, 6c, Violine (Kammermusik), 1. Platz mit Weiterleitung
Johannes Ullmann, 5d, Violoncello, 1. Preis mit Weiterleitung
Lara Eberitzsch, 5d, Violine, 1. Preis mit Weiterleitung
Lukas Dittmann, 6d, Violoncello. 1. Preis mit Weiterleitung
Marina Hristova, 6d, Gitarre (Duo), 1. Preis
Jana Brot, 7b, Gesang, 1. Preis mit Weiterleitung
Leon Poberowski, 7b, Gitarre (Duo), 1. Preis
Paula Briegert, 7d, Querflöte (Kammermusik), 1. Preis mit Weiterleitung
Sophie Scherer, 7d, Horn, 1. Preis mit Weiterleitung
Roman Unzer, 7d, Klavier (Kammermusik), 1. Preis mit Weiterleitung
Lina Hoffmann, 8c, Geige, 1. Preis
Simon Baumann, 8d, Klavier (Begleitung). 1. Preis
Nuria Bauer, 8e, Gesang, 1. Preis mit Weiterleitung
Nuria Bauer, 8e, Viola, 1. Preis mit Weiterleitung
Jana Bojanowski, Violoncello, 1. Preis mit Weiterleitung
Mac-Carty, Charlotte, 8e, Oboe (Duo), 1. Preis mit Weiterleitung
Aristophanes Kammenos, 8e, Violoncello, 1. Preis mit Weiterleitung
Vanessa Stößer, 8e, Klavier (Duo), 1. Preis mit Weiterleitung
Na-Nun Jung, 9d, Violine, 1. Preis mit Weiterleitung
Jakob Mues, 10d, Violoncello (Duo), 1. Preis mit Weiterleitung
Jakob Mues, 10d, Violoncello (Kammermusik), 1. Preis mit Weiterleitung
James Zhan, 10d, Violine, 1. Preis mit Weiterleitung
Leonie Steppe, K1, Gesang (Vokalensemble); 1. Preis mit Weiterleitung
Leonie Steppe, K1, Horn (Kammermusik), 1. Preis mit Weiterleitung
Camille Thomas, K1, Kontrabass, 1. Preis mit Weiterleitung
Konstantin Arestov, K2, Violoncello (Ensemble), 1. Preis mit Weiterleitung
Weitere Wettbewerbe:
Lara Eberitzsch, 5d, Violine und Julius Dehnen, 6d, Klavier, 3. Preis beim Carl Bechstein Wettbewerb
Luca Janka, 5d, Blockflöte, 3. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie B.
Johannes Ullmann, 5d, Violoncello, 2. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie A1
Viola Ang, 6c und Alexandra Ang, 9c, Klavier vierhändig, 37. Karel-Kunc Musikwettbewerb Bad Dürkheim 2021: 1. Preis sowie Förderpreis der VR Bank Mittelhaardt eG
Eren Parmakerli, 6d, Klavier, 1. Preis beim Wettbewerb des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg
Eren Parmakerli, 6d, Klavier, Mozart-Preis 2021 der Mozart Gesellschaft Stuttgart für die beste Mozart-Interpretation im Rahmen des Wettbewerbs des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg
Eren Parmakerli, 6d, Klavier, 2. Preis beim Bach-Wettbewerb in Köthen, Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werks von Reinecke.
Eren Parmakerli, 6d, Klavier, 1. Preis beim Onlinewettbewerb Universal Stars
Andromache Dorothea Kammenos, 7d, Klavier, 1. Preis beim 3. Leipziger Clara-Schumann -Wettbewerb, Altersgruppe 1
Andromache Dorothea Kammenos, 7d, Klavier, 1. Preis beim „Global Genius Music Competition”
Andromache Dorothea Kammenos, 7d, Klavier, 3. Preis beim Internationalen César Franck-Wettbewerb in Brüssel
Nuria Bauer, 8e, Gesang, 1. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie B.
Nathalie Nordmeyer, 9b, Blockflöte, 2. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie B.
Aristophanis Kammenos, 9d, Violoncello, 1. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie B.
Leonie Fischer, 10d, Cembalo, 2. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie B.
Konstantin Arestov, K2, Violoncello, Carl Bechstein Wettbewerb Berlin 2021, 3. Preis in der Altersklasse IV. Dazu der Sonderpreis Zeitgenössische Komposition
Dieses Jahr konnte, nach dem Ausfall im vergangenen Winter, der Händel-Jugendwettbewerb im Rahmen der Händel-Tage Karlsruhe stattfinden. Der in der Musikhochschule durchgeführte Entscheid verlief für einige unserer Schülerinnen und Schüler sehr erfolgreich. Wir gratulieren den Preisträgern:
Luca Janka, 5d, Blockflöte, 3. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie A1
Johannes Ullmann, 5d, Violoncello, 2. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie A1
Nuria Bauer, 8e, Gesang, 1. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie B.
Nathalie Nordmeyer, 9b, Blockflöte, 2. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie B.
Aristophanis Kammenos, 9d, Violoncello, 1. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie B.
Leonie Fischer, 10d, Cembalo, 2. Preis beim Händelwettbewerb Karlsruhe, Kategorie B.
Während der Weihnachtsferien konnten zwei junge Künstler unserer Schule bei internationalen Wettbewerben großartige Erfolge verbuchen:
Eren Parmakerli, 6d, Klavier, Golden Prize beim Universal Stars Onlinewettbewerb
Andromache Dorothea Kammenos, 7d, Klavier, 3. Preis beim Internationalen César Franck Wettbewerb in Brüssel.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen.
Aufgrund der pandemischen Lage findet das 2. Konzert der musikgymnasialen Schülerinnen und Schüler am 17. Januar 2022 um 19h ausschließlich als Livestream aus der Aula des Helmholtz-Gymnasiums statt. Hören Sie herzlich gerne rein! Für die technische Umsetzung dieses Projektes sei der Technik-AG herzlich gedankt!
Musikg-im-Konzert-JAN-2022_web vorlaeufiges-Programm-stand-08.01.2022Das grandiose Weihnachtskonzert 2021 – in der stream.hg-ka.de Mediathek zum Anschauen …
oder hier direkt:
Unser spektakuläres Weihnachtskonzert 2021
ist definitiv einen BNN-Zeitungsartikel wert!